![](https://musikverein-obereuerheim.de/wp-content/uploads/2024/12/Flyer_BK-724x1024.jpg)
Was genau ist eigentlich eine Bläserklasse?
Eine Bläserklasse ist eine Art musikalische Grundausbildung, bei der die Kinder wöchentlich gemeinsam im Orchester spielen und zusätzlich noch Instrumentalunterricht haben. Die Bläserklasse geht über zwei Schuljahre. In dieser Zeit lernen die Schülerinnen und Schüler gleichzeitig, ein Orchesterinstrument zu spielen. Das pädagogische Konzept einer Bläserklasse setzt auf Gemeinschaftserlebnis, Selbsterfahrung und Kommunikation.
Das sind die Merkmale einer Bläserklasse:
Wenn alle gemeinsam lernen, üben und auftreten, macht das Spaß und Freude an der Musik. Musizieren fördert außerdem die Konzentrationsfähigkeit, Kreativität und stärkt das Selbstvertrauen der Kinder. Schon nach wenigen Wochen können die Kinder bei öffentlichen Auftritten erste Orchesterstücke präsentieren.
Zielgruppe:
Alle Kinder ab acht Jahren bzw. ab der 3. Klasse können bei uns in der Bläserklasse mitmachen. Aber auch ältere Kinder, Jugendliche und Erwachsene sind bei uns natürlich jederzeit willkommen. Es ist nie zu spät, um ein Instrument zu lernen!
Instrumente in der Bläserklasse:
In der Bläserklasse des Musikvereins Obereuerheim können folgende Instrumente erlernt werden: Querflöte, Klarinette, Saxophon, Kornett/Trompete, Waldhorn, Posaune, Tenorhorn/Bariton, Tuba
![](https://musikverein-obereuerheim.de/wp-content/uploads/2022/03/Kopie-von-2020-07-20-BK-JBO-0017-scaled.jpg)
![](https://musikverein-obereuerheim.de/wp-content/uploads/2022/03/Kopie-von-2020-07-20-BK-JBO-0034-scaled.jpg)
![](https://musikverein-obereuerheim.de/wp-content/uploads/2022/03/Kopie-von-2020-07-20-BK-JBO-0041-scaled.jpg)
![](https://musikverein-obereuerheim.de/wp-content/uploads/2022/03/Kopie-von-2020-07-20-BK-JBO-0044-scaled.jpg)
![](https://musikverein-obereuerheim.de/wp-content/uploads/2022/03/Kopie-von-IMG-20210725-WA0034.jpg)
![](https://musikverein-obereuerheim.de/wp-content/uploads/2022/03/Kopie-von-IMG-20210725-WA0016.jpg)
![](https://musikverein-obereuerheim.de/wp-content/uploads/2022/03/Kopie-von-IMG-20210725-WA0013.jpg)
Vorbereitung auf die Bläserklasse:
Die Kinder und Jugendlichen können an einem Schnuppertag alle Instrumente kennenlernen und ausprobieren, um das passende Instrument zu finden. Dann setzen wir die Instrumentenwünsche zusammen mit der individuellen Eignung der Kinder so um, dass wir eine gute Besetzung für die Bläserklasse zusammenbekommen. Das Ziel ist eine ausgewogene Besetzung, in der alle Instrumente vertreten sind.
So funktioniert die Bläserklasse:
Die Schülerinnen und Schüler treffen sich einmal pro Woche zur Orchesterprobe im Proberaum des Musikvereins Obereuerheim. Die Probe findet in der Regel freitags nachmittags statt (Änderungen vorbehalten). Zusätzlich gibt es einmal pro Woche Registerunterricht (terminliche Absprache mit der Instrumentallehrkraft).
Kosten:
Mit einem einheitlichen monatlichen Beitrag (á 24 Monate) sind der Bläserklassen- und Registerunterricht, weitere Materialkosten und die Gebühr für ein Leihinstrument abgedeckt.
Hier noch ein paar weitere Infos:
Neben der musikalischen Ausbildung bleibt natürlich auch noch Zeit für Freizeitaktivitäten. Die jungen Musikerinnen und Musiker unternehmen regelmäßig gemeinsam viele tolle Dinge wie Kegeln, Eis essen, Kickerturniere, Ausflüge in den Freizeitpark oder zum Zelten.
Haben wir euer Interesse geweckt? Dann packt eure Eltern ein und kommt am 6. April 2025 um 15 Uhr zum Festplatz in Obereuerheim. Hier könnt ihr unsere aktuelle Bläserklasse in Action sehen und alle Instrumente ausprobieren!
Ansprechpartner
Bläserklassenleiterin: Franziska Aumüller
Jugendabteilung: Matthias Kral
Kontakt: jugend@musikverein-obereuerheim.de
![](https://musikverein-obereuerheim.de/wp-content/uploads/2019/03/MVObereuerheim-Hinten-300x212.png)